Über admin

Ich erblickte am 9.Mai 1978 im schönen Tirol das Licht der Welt. Mit einer Mutter die Skilehrwartin ist und einem Großvater der Trainer war, gehörte es natürlich zur Familienehre, dass ich mit 3 Jahren meine ersten Erfahrungen mit Ski machte. Mit 13 wurde ich der Familientradition untreu und begann mit dem Snowboarden. Da mir eine fette Line in jungfräulichen Pulver immer schon wichtiger war als der Trubel in der Halfpipe begann ich sehr bald mit dem Touren gehen. Ich bekam von Burton ein Splitboard zur Verfügung gestellt. Mit diesem Snowboard gelangen mir einige kleinere Erstbefahrungen wie die Vorderer Grießkogel Nordflanke oder die direkte Ostrinne vom Seinskopf. Nachdem ich beim Alpenverein die Ausbildung zum Risk&Fun Trainer abgeschlossen habe, begann ich mehr bei unserer Sektion mitzuarbeiten. Inzwischen führe ich dort Skitouren in den Ost- und Westalpen, bin Klettertrainer und betreue die Jungmannschaft. Heute bin ich hauptsächlich mit meiner Freundin Manu auf Ski unterwegs, im Sommer zieht es uns immer mehr in die großen Alpenwände zum Klettern. Bleibende Eindrücke hinterließen vor allem die wunderschönen, klassischen Linien in den Dolomiten.

Hinterer Wurmkogel (3082m)

Covid Test so nahe der Grenze natürlich dabei!

Endlich geht die Lawinengefahr etwas zurück und das Wetter wird schön. Also Freitag frei genommen und mit Fahmi mögliche Ziele besprochen. Mich stresst immer noch ein wenig das heuer massiv vorhandene Altschneeproblem. Der Wurmkogel in Hochgurgl hat zwar einen steileren Hang, wie wir aber von den vorhergegangenen Touren im Gebiet wissen wurde dieser Hang heuer immer wieder angespurt und wir können ihn damit als „ständig befahren“ einordnen.

Weiterlesen

Brand (2283m)

Aufstieg im lichten Wald

Nachdem Lea und ich bemerkt haben, dass wir letztes Jahr gar keine gemeinsame Tour geschafft haben, wurde für heuer der Vorsatz beschlossen, als Ausgleich mindestens 3 gemeinsame Touren abzuhalten. Lorenzo war natürlich auch dabei und so mussten wir uns nur noch auf ein bei der Lawinen- und Schneelage sinnvolles Ziel einigen. Da beide noch keine Skitour von Niederthai aus gegangen sind sagte ich mir, aller guten Dinge sind drei, also hieß unser heutiges Ziel: Brand.

Weiterlesen

Archbrandkreuz (2013m)

Gipfel in Sicht

Eine Skitour direkt von der Haustür! Da dies nicht jedes Jahr möglich ist heute gleich die Verhältnisse ausgenützt und direkt von meinem Zuhause aufs Archbrandköpfl gestartet.

Um auf die originale Route zu kommen musste ich zuerst übers Schindeltal ins Mühltal abfahren, wieder 50 Höhenmeter mehr.

Weiterlesen

Kirchenkogel (3113m)

Halbschatten

Fahmi schwärmt mir von den Traum Bedingungen in Hochgurgl vor. Maria und Chris sind auch dabei und da wir heute über einen „Babysitter“ verfügen, können Manu und ich wieder mal gemeinsam auf Tour gehen. Fahmi hat am Vortag das Kirchenkar angespurt und so erklären wir die steile Nordflanke des Kirchenkogels als unser Tagesziel.

Weiterlesen

Strahlkogelscharte (3100m)

Föhnstimmung

Nachdem Sebi und ich bei unserer Grießkogeltour den benachbarten Strahlkogel erblickt haben war klar, das wird unser nächstes Ziel. Also das Internet durchforstet, den ehrwürdigen „Weiss-Stubaier Alpen Skitourenführer“ konsultiert und dann schien klar: „probieren geht über studieren“.

Weiterlesen